Tätowierungen sind mehr als nur ein kultureller Trend – sie sind eine Kunstform und ein Ausdruck der Persönlichkeit. Genau wie jede Kunst erfordern auch Tattoos besondere Pflege, insbesondere während des Heilungsprozesses. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Stadien der Tattoo-Heilung und geben Tipps, wie man sein Tattoo in jeder Phase optimal pflegt.
Erstes Stadium: Die ersten Stunden
Unmittelbar nachdem das Tattoo gestochen wurde, reagiert die Haut oft mit Rötungen und Schwellungen. Dies ist eine natürliche Reaktion auf den Nadelstich. In dieser Phase fühlt sich das Tattoo an wie eine frische, offene Wunde.
Pflegetipp: Schütze dein neues Tattoo vor Reibung und bedecke es gemäß den Anweisungen deines Tätowierers. Vermeide es, das Tattoo unnötig zu berühren.
Persönlicher Hinweis: in unserem Tattoo Studio in Krefeld bedecken wir Dein frirsch gestochenes Tattoo mit Frischhaltefolie. Diese sollte aber entfernt werden wenn Du zu hause bist. Dann ist es empfehlenswert lockere Kleidung darüber zu ziehen oder es an der frischen Luft zu lassen.
Zweites Stadium: Die ersten Tage (1-6 Tage)
In den Tagen nach dem Stechen beginnt das Tattoo zu schorfen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass klares Plasma und etwas Tintenausfluss sichtbar werden.
Pflegetipp: Wasche das Tattoo sanft mit einer milden Seife und trage eine dünne Schicht Phantenol Salbe auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und das längere Einweichen in Wasser, wie z.B. Baden (Duschen hingegen ist erlaubt).
Drittes Stadium: Die peelende Phase (1-2 Wochen)
Dein Tattoo wird anfangen sich zu schälen, ähnlich wie nach einem Sonnenbrand. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich die oberste Hautschicht regeneriert. Ein leichter Juckreiz ist in dieser Phase normal.
Pflegetipp: Widerstehe dem Drang zu kratzen! Halte das Tattoo gut mit Panthenol versorgt und schütze es weiterhin vor der Sonne.
Viertes Stadium: Festigung und Klärung (2-4 Wochen)
Wenn der Schorf einmal von selbst abgefallen ist und sich die Haut fertig gepellt hat, wird nun die neu gebildete Hautschicht sichtbar. Diese glänzt und wird deshalb auch Silberhaut genannt.
Pflegetipp: langsam kannst Du weniger eincremen und dieses schliesslich ganz einstellen.
Fünftes Stadium: Vollständige Heilung (1-6 Monate)
Nach einigen Monaten ist dein Tattoo vollständig geheilt. Die Haut ist wieder matt und die Tinte hat sich in den tieferen Hautschichten festgesetzt und das Tattoo hat seinen endgültigen Look.
Pflegetipp: Denke daran, dein Tattoo immer vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen !
Die richtige Pflege eines Tattoos während des Heilungsprozesses ist entscheidend für das endgültige Ergebnis. Bitte verzichte mit einem frisch gestochenen Tattoo auch auf Sport. Mit Geduld und Sorgfalt wird dein Tattoo jahrelang strahlend und lebendig aussehen. Egal in welchem Heilungsstadium du dich befindest, denke immer daran, deinen Tätowierer nach Pflegehinweisen zu fragen und seinen Anweisungen zu folgen.